(Transsib-Kilometer 1434, Moskauer Zeit + 2 Std.)
Im westlichen Teil des Urals liegt die Stadt Perm, die eine reiche Kulturgeschichte aufweist. Sie erstreckt sich entlang dem Ufer der Kama, dem viertlängsten Fluss Europas. In Perm gibt es eine prächtige Oper, ein Theater und ein berühmtes Puppentheater. Für Buchwürmer ist die Gorki-Bücherei mit etwa zwei Millionen Bücher sehenswert. Im Weiteren kann man den staatliche Permer Zirkus (mit etwa 2.000 Plätzen), ein Planetarium oder einen zoologischen Garten besuchen.
Für Naturausflüge ist Perm bestens geeignet. Nicht nur wegen den zahlreichen Flüssen und Höhlen, sondern auch wegen den prächtigen Wäldern. Ein perfekter Ort für kürzere und längere Ausflüge und Wanderungen, sowohl im Sommer als auch im Winter. Wandern, Picknicken, Kajaken, Fischen, Skifahren...Sie entscheiden....

Ausflug zur Kungur-Eishöhle
Die Stadt Kungur liegt ca. 100 km von Perm entfernt inmitten der Wälder und Hügel des Uralgebirgszuges. Besonders sehenswert ist die Altstadt mit vielen Häusern und Kirchen aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
Weiterlesen
Tagesausflug zum Sowjetisches Gefangenenlager „Perm-36“
Kutschino, ein kleines Dorf im Nordosten von Perm, war das denkbar strengste Gefängniskamp während der langen Periode der kommunistischen Herrschaft. Das Umerziehungslager wurde von Joseph Stalin in 1946 als ein Sägewerk gegründet, um Sägeholz für die im zweiten Weltkrieg zerstörten Objekte herzustellen. Doch hat die Regierung dieses Lager 1972 in ein Gefängnis für die politischer Verbrechen beschuldigten Menschen umgewandelt.
Weiterlesen